+41 79 273 69 80
+41 71 222 40 00
goran.babic@rsvgmbh.ch
sanja.pb@rsvgmbh.ch
sejla.softic@rsvgmbh.ch
Fax: +41 71 841 76 90
Lagenplan

Politik

Bundesgericht verweigert einem Folteropfer sein Recht auf Entschädigung

Das Bundesgericht hat die Klage eines in der Schweiz lebenden anerkannten Flüchtlings auf Schadenersatz für die in Tunesien erlittenen Folterqualen 2007 abgewiesen. Lausanne begründete dies damit, dass die Gerichte hierzulande für die Beurteilung einer Klage eines Folteropfers aus Tunesien nicht zuständig seien, obwohl das Opfer seit längerem in der Schweiz lebt. Dieses Urteil komme einem Akt der Rechtsverweigerung gleich, meint die Schweizerische Gesellschaft für Völkerstrafrecht (TRIAL). Derzeit ist der Fall beim Europ. Gerichtshof für Menschenrechte hängig. TRIAL und die OMCT unterstützen gleichzeitig den Flüchtling aktiv und versuchen in Tunesien den ehemaligen Minister und mutmassliche Folterer, Abdallah Kellal, aufzuspüren. Gemäss Berichten von Infosud war dieser am 14. Januar 2011 bei der Ankündigung, dass die Familie des tunesischen Präsidenten geflüchtet sei, am Fernsehen zu sehen gewesen. Es ist gemäss Infosud deshalb nicht ausgeschlossen, dass Kellal in der Übergangsregierung eine Funktion übernommen hat. 

Recht

Sollten im Bereich Recht Spezialgebiete angesprochen werden, so arbeiten wir mit ausgewählten Fachleuten zusammen. Diese kennen nicht nur ihre spezifische Materie, sondern auch unsere Philosophie.

Steuer

Vielleicht möchten Sie die Möglichkeiten von Steuereinsparungen kennenlernen? Sie wollen eine steueroptimale Struktur aufbauen? Dann ist es Zeit, sich mit uns zusammenzusetzen und Ihre aktuelle Situation auf Verbesserungspotentiale und Optimierungsmöglichkeiten auszuleuchten.

Versicherung

Wenn Sie den Überblick gewinnen und die Vielfalt der Möglichkeiten kennen wollen, sind unsere Spezialisten die richtigen Vertrauenspersonen, denen Sie Ihr Anliegen unterbreiten können.

Selbständigkeit

Jede Firmengründung ist mit administrativen Umtrieben und Behördengängen verbunden. Auf was müssen Sie vor der Selbstständigkeit achten? Wie regeln Sie finanzielle Angelegenheiten? Wie sieht es in der Selbstständigkeit mit Steuern und Versicherungen aus? Wir erklären Ihnen wie Sie Ihre Fähigkeiten und Mitteln optimal einsätzen.